Gardening4Life
Mit grosser Freude über den geglückten Start des nachhaltigen Projekts “Gardening4Life, ist unsere Geschäftsführerin und Mitgründerin Jessica Mor-Camenzind aus dem Libanon zurückgekehrt.
Es war sehr beeindruckend, wie von den Kleinsten bis zu den Grössten alle Schüler:innen mitgemacht haben. Herzerwärmend! Bilder sowie eine kleine Handy-Sequenz finden Sie im heutigen Newsletter, da diese mehr aussagen als tausend Worte.
Wir sind überzeugt, dass wir mit diesem wichtigen Projekt einen weiteren Stein für den Bildungspfad der Kinder legen konnten. Das Naturprojekt, bei dem die Kinder den Garten mit Gemüse und Kräutern pflegen, fördert nicht nur das Bewusstsein für Nachhaltigkeit, sondern stärkt auch das Gefühl der Verantwortung und des Zusammenhalts.
Derzeit benötigen wir noch keine Gärtnerin, die sich um das angebaute Gemüse und die Kräuter kümmert, da unsere Lehrerinnen das Garten-Coaching übernommen haben. So konnten sie den Kindern auf anschauliche Weise die Bedeutung des Gemüse- und Kräutergartens näherbringen.
Zudem begleitete Jessica Mors Sohn, Lian Mor (19), sie in den Libanon. Mit sehr viel Herzlichkeit, Geduld, Spass und unglaublicher Freude sprayte er mit den Kindern das Graffiti “Masar” an die Hauswand. Dieses Graffiti ist nicht nur ein Kunstwerk, sondern auch ein Ausdruck der Werte und der Mission, die hinter dem Community Center und Swiss4Lebanon stehen. „Masar“ bedeutet der Weg / Pfad. Und genau dieser Weg ist seit nunmehr zehn Jahren unsere Mission: Wir öffnen den Kindern in Not nicht nur die Türen zu einer Zukunft voller Bildung und Hoffnung, sondern wir gehen diesen Weg mit ihnen und begleiten sie Schritt für Schritt.
Wir danken Ihnen von Herzen, dass Sie uns auf diesem Weg begleiten und unsere Schule tatkräftig unterstützen – Ihre grosszügige Hilfe ist von unschätzbarem Wert.